Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bindungsanalyse
  • Anbieter:innen
  • Fortbildung
  • über uns
Hauptmenü:
  • Bindungsanalyse
  • Anbieter:innen
  • Fortbildung
  • über uns

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Bindungsanalyse-Tagung

8. INTERNATIONALE BINDUNGSANALYSE-TAGUNG IN WIEN
 

20. bis 22.9.2024

aktion leben österreich freut sich, erstmalig in Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai (Vorgeburtliche Beziehungsförderung) e.V. zur 8. Internationalen Bindungsanalyse-Tagung unter dem Motto "Gemeinsam Schätze bergen" ins Kardinal König Haus nach Wien einzuladen. Anmeldung jetzt schon möglich.

 

>> Zum Programm (Flyer)

>> Zum Anmeldeformular

 

Die Bindungsanalyse unterstützt Eltern, mit ihrem ungeborenen Kind in einen intensiven und einfühlsamen Kontakt zu treten. Sie fördert die psychische, mentale und körperliche Gesundheit von Anfang an und die Gesundung unserer Gesellschaft und unseres Lebensumfeldes mit positivem Feedback auf jeden Einzelnen von uns.


Bindungsanalytiker*innen betreten gemeinsam mit den Müttern/Eltern und ihren intrauterinen Kindern eine Welt reichen vorgeburtlichen Erlebens. Sie beobachten, dass Babys die stärksten Bindungen mit jenen Menschen eingehen, die feinfühlig mit ihnen umgehen, ihre Signale aufmerksam wahrnehmen und auf ihre Bedürfnisse angemessen antworten. In sicherer und spiegelnder Umgebung kann das Baby sich körperlich und seelisch resilient entfalten und sich als eigene Persönlichkeit erfahren. Es kann sich frei und sicher gebunden entwickeln. Und auch die Eltern und die Bindungsanalytiker*innen entwickeln sich …


Unsere Tagung richtet sich an alle, die

  • an der lebensgeschichtlich bedeutsamen Zeit von Schwangerschaft und Geburt interessiert sind,
  • die Bindungsanalyse mit ihrem weitreichenden Potenzial kennenlernen möchten oder
  • diese Methode bereits anwenden und an förderndem Austausch mit Gleichgesinnten interessiert sind.

 

Anmeldung und Information

info@bindungsanalyse.de

 

Tagungsort
Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien

>> Liste mit Hotels in der Nähe des Tagungsortes

 

Veranstaltende

aktion leben österreich und Gesellschaft für Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai e.V.

 

Kosten

 

Kosten (in Euro)    
Mitglieder BA   370
Nichtmitglieder   410
Ermäßigt (Studierende, Auszubildende)   240
Tageskarte Samstag   240
Tageskarte Freitag oder Sonntag   130
Fr: Tanzabend inkl. Abendessen (exkl. Getränke)   35
Sa: Gemeinsamer Abend mit Essen (exkl. Getränke),
anschl. Weinverkostung
  13,40

 

 

Wir danken Anna Groß-Alpers, die uns das Bild links oben freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Bindungsanalyse Fortbildung Wien

Weiterbildung in Vorgeburtlichen Beziehungsförderung - BINDUNGSANALYSE IN Wien

 

Oktober 2025 bis Jänner 2027

 

Termine/Module

2.-4.10. 2025

20.-22.11. 2025

22.-24.1. 2026

19.-21.3. 2026

16.-18.4. 2026

11.-13.6. 2026

10.-12.9. 2026

15.-17.10. 2026

14.-16.1.2027

 

Seminarzeiten jeweils:

Do 13-19 Uhr

Fr 9-18 Uhr

Sa 9-17 Uhr

 

Einführungstag (verbindlich)

Der Einführunstag dient dazu, die Methode, die Form des Unterrichts und die Kursleiterinnen kennenzulernen und um zu sehen, wie und ob man die Methode in die eigene berufliche Praxis integrieren kann. Nach Absolvierung des Einführungstages können Sie sich auf einen der Seminarplätze „bewerben“. Der Besuch des Einführungstages ist verpflichtend.

 

Termin Einführungstag: 9.5.2025, 14.00 bis 20.00 Uhr.

Ort: Bildungsraum Aspháleia, Theresiengasse 9/2, 1180 Wien.

Kosten für den Einführungstag: 135 Euro (inklusive Pausenverpflegung)

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei hanna.steindl@aktionleben.at


Zielgruppe

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen mit einem psychosozialen Quellberuf, die bereits berufliche Erfahrung in der Begleitung schwangerer Frauen haben, wie z.B. Psychotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen, Hebammen, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen, Ärzt:innen etc.

 

Die Weiterbildung umfasst Theorie- und Selbsterfahrungseinheiten, Gruppen- und Literaturarbeiten sowie Supervision. Die Supervision im laufenden Kurs dient der Begleitung und Reflexion der bindungsanalytische Arbeit der Teilnehmer:innen.

 

Leiterinnen der Weiterbildung:

  • Mag. Christine Loidl, MSc
    Psychologin, Psychotherapeutin, Diplomierte Sozialarbeiterin, Bindungsanalytikerin
    Lehr- und Supervisionsbefugnis für Bindungsanalyse​​​​
  • DSA Johanna Jagoditsch
    Diplomierte Sozialarbeiterin, Baby Care Beraterin (ÖKID/SFU), IPPE Baby Practitioner (Integration Prä- und Perinataler Erlebnisse nach Karlton Terry), Psychotherapieausbildung laufend
    Lehr- und Supervisionsbefugnis für Bindungsanalyse

Gastreferentinnen:

  • Maria Reiter-Horngacher (Physiotherapeutin, Osteopathin, Bindungsanalytikerin, Masterlehrgang kognitive Neurowissenschaft)
  • Isolde Schober-Panayi (IPPE, Shiatsu, Bindungsanalytikerin iAuS)
  • Martha Schiener (IPPE, Osteopathin, Kinderosteopathin, Physiotherapeutin, Bindungsanalytikerin iAuS)
  • Brigitta Breyer (IPPE, Cranio Sacrale Impulsregulation, Bindungsanalytikerin)

 

Kursort Wien, Bildungsraum asphaleia, Theresiengasse 9/2, 1180 Wien.
Kurskosten: 4.780 € inklusive Seminarunterlagen und Pausenverpflegung. Zahlbar in vier Raten.

 

Video: Bindungsanalyse als Gamechanger

 

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Sonstige Informationen zur Weiterbildung:

  • Die Weiterbildung ist von der VÖPP zertifiziert, Psychotherapeut:innen werden die absolvierten Kursstunden als Fortbildungseinheiten anerkannt.
  • Den Abschluss bildet die Zertifikatsverleihung zur Bindungsanalytikerin/zum Bindungsanalytiker.

Weitere Informationen:

MMag. Hanna Steindl

aktion leben österreich

Referentin Vorgeburtliche Beziehungsförderung | Bindungsanalyse

01/512 52 21-26

hanna.steindl@aktionleben.at

 

.......             LITERATUR FÜR BINDUNGSANALYTIKER:INNEN            .....    


nach oben springen
EINE SEITE VON

A-1150 Wien,
Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

Spendenkonto IBAN
AT64 3400 0000 0723 6771

 

 


Footermenü:
  • Bindungsanalyse
  • Anbieter:innen
  • Fortbildung
  • über uns


  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Newsletter

Bleiben Sie am Laufenden mit unserem Newsletter

nach oben springen