Unser Tätigkeitsbericht 2024
Die Nachfrage nach unserer Schwangeren-Beratung war auch 2024 weiter hoch. Wir verzeichneten:
- 1.545 psychosoziale Beratungen
- 127 intensive Gespräche zu psychosozialen Krisen und Konflikten wegen einer Schwangerschaft
- 169 Paarberatungen
- 168 Einheiten vorgeburtlicher Beziehungsförderung – eine wesentliche Methode, um die Mutter-Kind-Beziehung auch in Krisensituationen zu festigen.
Unsere Bildungsarbeit:
Wir sind Partnerin beim Stadt Wien-Projekt „Wiener Bildungschancen“ und werden rege von Wiener Schulen gebucht. Ingesamt führten wir 142 Bildungsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Jahr 2024 durch.
Wir warben auch 2024 für unsere Anliegen:
- Zum „Tag des Lebens“ führten wir wieder unsere Charity-Aktion "Überraschung des Lebens" durch. Viele Pfarren und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichten es uns, Überraschungs-Packerl zu befüllen und zu verteilen.
- Mit Plakaten an sechs ÖBB-Bahnhöfen in Tulln, Klosterneuburg, Mödling, Mistelbach, Innsbruck und Klagenfurt machten wir zusätzlich zu den U-Bahn-Plakaten in der Wiener U-Bahn auf unsere Schwangerenberatung aufmerksam.
- Von 12. bis 14. Mai 2023 waren wir auch wieder mit einem Stand auf der BabyExpo präsent.
Stolz und froh machten uns 2024 folgende Höhepunkte und Events:
- Wir feierten 70 Jahre aktion leben mit einem großen Fest und einer Jubiläumsbroschüre, in welcher wir erstmals die bewegt Geschichte unseres Vereins nachzeichneten.
- Gemeinsam mit der deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse organisierten wir die erste internationale Bindungsanalyse-Tagung in Wien.
Mehr über die umfangreiche inhaltliche Arbeit der aktion leben österreich erfahren Sie im vollständigen Tätigkeitsbericht.
>> vollständiger Tätigkeitsbericht 2024 als PDF
>> Finanzbericht 2023 als PDF (neuer Finanzbericht erst nach Prüfung durch ÖSGS verfügbar)