Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2024
Sie sind hier:
  • presse
  • 2024

Inhalt:
zurück

Ungeplant schwanger: Ganzheitlicher Blick fehlt

„Frauen haben ein Recht auf Prävention, Beratung und ernst genommen zu werden mit ihren Sorgen“, bringt aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler in die Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche ein. „Wir sagen Ja zur Entscheidungsfreiheit und Nein zur einseitigen Debatte zulasten von Frauen.“

 

„Die Entscheidungsfreiheit für Frauen ist uns wichtig. Sie ist durch die Straffreiheit seit Jahrzehnten sichergestellt und wird so gelebt in Österreich“, betont die aktion leben-Generalsekretärin.

 

Konfliktberatung angemessene Antwort

 

Die Entscheidung für oder gegen ein Kind sei mit die schwerste im Leben von Frauen. „Ist eine Frau ungeplant schwanger, bedeute das für die meisten Frauen eine tiefe Krise mit heftigen Empfindungen. Die Schwangere – und ihr Partner – befinden sich in einem Zustand hochgradiger psychischer Ambivalenz. Die oft widerstrebenden Empfindungen und Gedanken können in einer spezialisierten, ergebnisoffenen Konfliktberatung geordnet werden. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist, dass Frauen den Raum haben, sich frei von den oft sehr massiven Erwartungshaltungen von außen auseinandersetzen zu können.“

 

Zwangslagen könnten zudem durch soziale Maßnahmen abgefedert werden. „Probleme bestehen häufig bei Wohnungslosigkeit, psychischen Problemen oder in der Partnerschaft. Beratung kann Hilfe organisieren oder selbst leisten. Wichtig ist vor allem, dass Frauen nicht allein durch die schwierige Situation gehen müssen“, so Kronthaler.

 

aktion leben leistet diese Arbeit seit Jahrzehnten höchst professionell und staatlich anerkannt. Das Angebot ist kostenlos und unter www.aktionleben.at erreichbar.

 

Schwierige Situationen vermeiden

 

aktion leben betont die Notwendigkeit der Prävention, die weit über kostenlose Verhütung bei Bedarf hinausgehen muss: „Natürlich darf Verhütung nicht an den Kosten scheitern, genauso bedeutend sind aber Körperwissen, die Fähigkeit, sich über intime Themen auszutauschen, Selbstfürsorge und vieles mehr. Sexualpädagogik wurde lange Zeit in Österreich vernachlässigt, es besteht ein großer Bedarf und noch immer wird sie zu wenig gefördert“, sieht Kronthaler Luft nach oben.

 

Ebenso unerlässlich ist es, dass Ärztinnen und Ärzte kostenlose Verhütungsberatung anbieten: „Das geht nicht nebenher. Das braucht Zeit. Und es muss bekannt gemacht werden, wenn es das Angebot gibt,“ unterstreicht die aktion leben-Generalsekretärin

 

Wir brauchen dringend Zahlen

 

Gestern veröffentlichte Deutschland die neuen Zahlen über Schwangerschaftsabbrüche. Eine vergleichbare Datenquelle fehlt in Österreich. „Wir können ohne Zahlen keine Verläufe und Entwicklungen verfolgen. Wir kennen den Bedarf nicht. Wir sehen nicht, welche Altersgruppen besonders betroffen sind oder ob Maßnahmen der Prävention greifen oder fehlen. Eine sachliche Debatte ist daher kaum möglich.“ aktion leben wiederholt die Forderung nach einer anonymen Statistik zu Abbrüchen, die ohne großen Aufwand durch Meldung der Ärztinnen und Ärzte an die Statistik Austria erfolgen könnte.  

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen