Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2022
Sie sind hier:
  • presse
  • 2022

Inhalt:

aktion leben österreich: 30 Jahre geförderte Familienberatungsstelle!

21.12.2022

aktion leben österreich steht seit jeher für hohe Kompetenz und verlässliche Hilfe in der Schwangerenberatung. Im Jahr 1992 wurde die Beratungsstelle vom Familienministerium bewilligt. Über 30.000 schwangere Frauen haben seither das umfassende und kostenlose Angebot genutzt. aktion leben dankt dem Familienministerium und den Spenderinnen und Spendern, die die Beratung und Hilfen für schwangere Frauen zu über 85 Prozent finanzieren.

mehr: aktion leben österreich: 30 Jahre geförderte Familienberatungsstelle!

Endlich Valorisierung der Familienleistungen

18.11.2022

aktion leben begrüßt die ab 2023 jährliche Valorisierung der Familienleistungen als wichtigen familienpolitischen Schritt: „Eine langjährige Forderung von aktion leben für Gerechtigkeit wurde endlich erfüllt“, zeigt sich Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler zufrieden.

mehr: Endlich Valorisierung der Familienleistungen

Leihmutterschaft widerspricht Kinderrechten

17.11.2022

„Leihmutterschaft ist keine Privatsache, sondern es werden Frauen- und viele Kinderrechte verletzt“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben, zum Tag der Kinderrechte am 20. November 2022. aktion leben bekräftigt ihre Forderung nach einem klaren nationalen und internationalen Verbot von Leihmutterschaft.

mehr: Leihmutterschaft widerspricht Kinderrechten

Mutter-Kind-Pass ausbauen statt abbauen!

10.11.2022

Vor zwölf Jahren startete ein Reformprozess des Mutter-Kind-Passes. Auch die psychosoziale Situation soll berücksichtigt werden. „Dass der Mutter-Kind-Pass nun insgesamt gefährdet scheint, ist ein Affront gegen schwangere Frauen und Kinder“, erklärt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir warnen vor einem folgenschweren Fehler und fordern eine Aufwertung!“

mehr: Mutter-Kind-Pass ausbauen statt abbauen!

Mutter-Kind-Pass: aktion leben fordert Hinweis auf Schwangerenberatung

12.10.2022

„Die Leistungen des Mutter-Kind-Passes sind wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind, die Ärzt:innen sollen dafür angemessen bezahlt werden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir erwarten uns vor der baldigen Reform des Mutter-Kind-Passes auch, dass die psychosoziale Gesundheit schwangerer Frauen gefördert und endlich über dafür bestehende Ressourcen wie Schwangerenberatung informiert wird.“

mehr: Mutter-Kind-Pass: aktion leben fordert Hinweis auf Schwangerenberatung

Gutes Aufwachsen von Kindern beginnt in der Schwangerschaft!

16.9.2022

aktion leben erinnert zum Weltkindertag am 20. September daran, ungeborene Kinder mitzudenken und ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen. Die Generalsekretärin von aktion leben österreich, Mag. Martina Kronthaler, begrüßt in diesem Sinn die eben beschlossene jährliche Valorisierung der Familienleistungen. „Auch aktion leben hat sich stets sehr für die Wertsicherung von Familienleistungen eingesetzt!“

mehr: Gutes Aufwachsen von Kindern beginnt in der Schwangerschaft!

„Info-dienst bio-ethik“ in neuen Händen

14.7.2022

Dr. Gertraude Steindl übergibt nach 56 Ausgaben die Redaktion des „info-dienst bio-ethik“, des vierteljährlich erscheinenden Informationsdienstes zu bioethischen Themen von aktion leben.

mehr: „Info-dienst bio-ethik“ in neuen Händen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen