Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2023
Sie sind hier:
  • presse
  • 2023

Inhalt:

EU-Parlament knickt vor Leihmutterschafts-Lobby ein

15.12.2023

Das EU-Parlament stimmte gestern für europaweites Elternschaftszertifikat. Statt Leihmutterschaft einzudämmen, unterstützt es den Kinderhandel durch Leihmutterschaftsagenturen.

mehr: EU-Parlament knickt vor Leihmutterschafts-Lobby ein

EU muss Leihmutterschaft zurückweisen

„Leihmutterschaft beruht auf Ausbeutung von Frauen und bedeutet Kinderhandel. Morgen stimmt das EU-Parlament darüber ab, ob es Leihmutterschaft fördern oder bremsen will. Zur Abstimmung kommt der Vorschlag der EU-Kommission über ein internationales Elternschaftszertifikat, das grenzüberschreitende Leihmutterschaft deutlich erleichtern würde“, erläutert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben.

mehr: EU muss Leihmutterschaft zurückweisen

50 Jahre Fristenregelung: aktion leben ruft zum Dialog auf!

23.11.2023

Vor 50 Jahren, am 29. November 1973, wurde die Fristenregelung beschlossen. Am selben Tag nahm das Parlament auch einstimmig die „positiven Maßnahmen zum Schutz des werdenden Lebens“ an. aktion leben ruft aus diesem Anlass dazu auf, ein überparteiliches Dialog-Forum einzurichten, um Bilanz zu ziehen und konstruktiv für die Zukunft zu arbeiten.

mehr: 50 Jahre Fristenregelung: aktion leben ruft zum Dialog auf!

Tag der Kinderrechte: Tag der Rechte aller Kinder von Anfang an

16.11.2023

aktion leben weist am Tag der Kinderrechte auf die oft übersehenen Bedürfnisse der vorgeburtlichen Kinder hin: „Jede Intervention am Lebensanfang soll immer auch vor dem Hintergrund von Gesundheit und Entwicklungschancen der betroffenen Kinder gesehen werden“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.
Das Beachten der Kinderrechte erfordert ein internationales Verbot von Leihmutterschaft. 

mehr: Tag der Kinderrechte: Tag der Rechte aller Kinder von Anfang an

Abtreibung: Aus Prinzip alle Seiten sehen!

27.09.2023

„50 Jahre nach dem Beschluss der Fristenregelung ist es Zeit, miteinander konstruktiv und umfassend über das Thema Schwangerschaftsabbruch zu sprechen“, betont Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. „Wir bedauern daher sehr die einseitige Kampagne #AusPrinzip, denn sie polarisiert neuerlich, ohne Antworten auf ungelöste Fragen zu geben.“ Ebenso verweigern die Proponentinnen eine sachgerechte Beschäftigung mit dem Thema, indem sie sich gegen anonyme Statistiken und Motivenerforschungen stellen.

mehr: Abtreibung: Aus Prinzip alle Seiten sehen!

aktion leben begrüßt Statistik über Abbrüche in Tirol

12.09.2023

aktion leben-Präsident Dr. Johann Hager begrüßt die geplante Einführung einer Erhebung von Informationen über Schwangerschaftsabbrüche in Tirol als Zeichen der Vernunft.

mehr: aktion leben begrüßt Statistik über Abbrüche in Tirol

aktion leben: Leihmutterschaftsskandal wäre vermeidbar!

18.08.2023

Seit vielen Jahren weisen kritische NGOs wie aktion leben österreich und investigative Journalist:innen darauf hin, dass Leihmutterschaft Menschenhandel ist und Frauen- und Kinderrechte verletzt. „Aber die Verantwortlichen auch in der Politik ignorieren diese Informationen“, kritisiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Ein internationales Verbot dieser Methode ist dringender denn je. 

mehr: aktion leben: Leihmutterschaftsskandal wäre vermeidbar!
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen