Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2024
Sie sind hier:
  • presse
  • 2024

Inhalt:
zurück

aktion leben investiert in vorgeburtliche Beziehungsförderung

aktion leben verstärkt neuerlich ihr Engagement für die Bindungsanalyse – vorgeburtliche Beziehungsförderung: Der Verein lädt im September 2024 zur ersten Internationalen Bindungsanalyse-Tagung in Österreich, startet im April 2025 den fünften Lehrgang in dieser Methode und geht online mit der Homepage www.bindungsanalyse.or.at.

 

„Die guten Erfahrungen, die Mütter und Väter durch die Begleitung mit der vorgeburtlichen Beziehungsförderung – Bindungsanalyse gemacht haben, motivieren uns, diese Methode noch breiter und tiefer in Österreich zu verankern“, erklärt Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

Der Verein erstellte daher die Homepage www.bindungsanalyse.or.at, die die Methode und ihren Wert möglichst vielen schwangeren Frauen zugänglich machen soll. „Wir arbeiten zudem in enger Kooperation mit der ,Deutschen Gesellschaft für Bindungsanalyse nach Hidas und Raffai‘ und veranstalten im September 2024 gemeinsam die internationale Tagung ,Gemeinsam Schätze bergen‘“, berichtet Kronthaler. Damit noch mehr Frauen in Österreich von der Bindungsanalyse profitieren, startet der Verein 2025 die fünfte Weiterbildung in dieser Methode.

 

Was kann die Bindungsanalyse?

Bei der Bindungsanalyse handelt es sich um eine sehr bewährte spezielle Form der Schwangerenbegleitung. Werdende Mütter treten in wöchentlichen „Babystunden“ mit ihrem ungeborenen Kind über Körperempfindungen, innere Bilder in einen intensiven Kontakt. So entsteht schon vor der Geburt eine tiefe Beziehung und ein inniges Miteinander-Vertraut-Werden zwischen Mutter und Baby. Auch die Väter sind eingeladen, sich früh auf ihre Kinder einzulassen.

 

Präventiv und effektiv

„Die positive Wirkung der Bindungsanalyse zeigt sich u.a. durch sehr wenige Frühgeburten nach pränataler Bindungsförderung. Die so begleiteten Mütter leiden selten an peri- und postpartalen Depressionen. Das ist beachtlich angesichts der Tatsache, dass 10 bis 15 Prozent der Frauen nach der Geburt eine postpartale Depression entwickeln“, betont Kronthaler.

 

Homepage www.bindungsanalyse.or.at

Die Homepage www.bindungsanalyse.or.at informiert und wird als Plattform für interessierte Professionist:innen weiter ausgebaut, die sich über Weiterbildungen, Supervision, Tagungen, Studien und Literatur zum Thema informieren möchten.

 

Internationale Bindungsanalyse-Tagung im September

Die Internationale Bindungsanalyse-Tagung findet heuer erstmals in Wien statt: 20. bis 22.9.2024 im Kardinal König Haus in Wien. Es gibt noch freie Plätze für Fachkräfte sowie alle, die an der Methode interessiert sind. Journalistinnen und Journalisten können die Tagung kostenlos besuchen.

 

Lehrgang Bindungsanalyse ab April 2025

Die fünfte Weiterbildung in Bindungsanalyse von aktion leben österreich startet im April 2025, der Einführungstag dafür findet im November 2024 statt. Voraussetzung, um an dieser intensiven Fortbildung (27 Fortbildungstage) teilzunehmen, ist ein psychosozialer Quellberuf und berufliche Erfahrung in der Begleitung schwangerer Frauen.

 

Anmeldungen und Infos zu den aktion leben-Angeboten für die Bindungsanalyse auf www.bindungsanalyse.or.at.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen