Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2024
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Positive Bilanz der aktion leben-Schwangerenberatung

    27.02.2024

    Die Nachfrage nach dem kostenlosen Schwangeren-Beratungsangebot des unabhängigen Vereins aktion leben österreich ist im Jahr 2023 weiter gestiegen. Dank Sonderspenden konnte das Beratungs-Stundenkontigent für ein Jahr aufgestockt werden. „Dass diese Mehrstunden sofort angenommen wurden, beweist einmal mehr den großen Bedarf an Schwangerenberatung in Wien“, sagt Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich. Sie fordert daher weiteren Ausbau und finanzielle Sicherheit für Beratungsstellen. 

    mehr: Positive Bilanz der aktion leben-Schwangerenberatung

    Recht auf Kenntnis der eigenen Herkunft ist für alle Menschen wichtig!

    31.01.2024

    Es gibt viele Konstellationen, durch die Kinder nicht erfahren, wer ihre biologischen Eltern sind: Samen- und Eizellspenden, bei denen den Kindern nicht mitgeteilt wird, dass sie Spenderkinder sind, sind ein Beispiel dafür. Ebenso wie Samen- und Eizellspenden, die anonym und ohne die Möglichkeit der Rückverfolgung getätigt wurden. Beide Varianten sollte es laut Kinderrechtskonvention nicht geben, denn gemäß dieser gibt es ein „Recht auf Kenntnis der eigenen Herkunft“.

     

    mehr: Recht auf Kenntnis der eigenen Herkunft ist für alle Menschen wichtig!

    OGH-Erkenntnis zu Kind als „Schadensfall“: aktion leben fordert Paradigmenwechsel im Gesetz!

    23.01.2024

    Die aktuellen Urteile zu „wrongful birth“ und „wrongful conception“ verstärken die Vorstellung von Kindern als „Schadensfall“ und nähren die Illusion, jedes Kind müsse ein Wunschkind sein. aktion leben fordert den Gesetzgeber auf, einen anderen, solidarischen Kurs einzuschlagen.

    mehr: OGH-Erkenntnis zu Kind als „Schadensfall“: aktion leben fordert Paradigmenwechsel im Gesetz!

    50 Jahre Fristenregelung: Erfahrungen zusammenbringen!

    18.01.2024

    aktion leben mahnt neuerlich eine sorgfältige und seriöse Evaluierung zum Thema Schwangerschaftsabbruch in Österreich ein. „Vor einer Debatte um die rechtlichen Regelungen brauchen wir endlich verlässliche Daten, so wie es in nahezu allen Ländern Europas selbstverständlich ist“, erklärt aktion leben-Generalsekretärin Mag. Martina Kronthaler. Nur so kann Prävention gelingen und ein sachkundiger Dialog beginnen. 

    mehr: 50 Jahre Fristenregelung: Erfahrungen zusammenbringen!
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020

    PRESSEKONTAKT

    Helene Göschka

    Mag. Helene
    Göschka

     

    Stellvertretende Generalsekretärin 
    01.512 52 21-21

    helene.goeschka@aktionleben.at

    Daniela Orler

    Mag. Daniela
    Orler

     

    Pressereferentin
    01.512 52 21-19

    daniela.orler@aktionleben.at

    JETZT SPENDEN
    nach oben springen

    Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

     

    Newsletter

    aktion leben österreich
    A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
    TEL +43 1 512 52 21
    info@aktionleben.at

     

    • kontakt
    • impressum
    • datenschutz
    Footermenü:
    • BERATUNG
    • BILDUNG
    • SPENDEN
    • Tag des Lebens
    • Aktuelles


    Ihre Spende
    für schwangere Frauen in Not

     

    Spendenkonto

    IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

    nach oben springen