Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2025
Sie sind hier:
  • presse
  • 2025

Inhalt:
zurück

Schwangerenberatung ist gefragt

„Neuerlich hohe Beratungszahlen zeigen den Bedarf an Schwangerenberatung“, berichtet Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich, über das Jahr 2024. Mit neuen Foldern zu den unterschiedlichen Beratungsangeboten lädt aktion leben Frauen und Männer ein, neben der Schwangerenberatung auch die Elternberatung, Bindungsanalyse und Konfliktberatung in Anspruch zu nehmen.

 

„In unserer Beratungsstelle bildet sich das Weltgeschehen im Kleinen ab. 962 Frauen aus 33 Nationen besuchten unsere Beratungsstelle im vergangenen Jahr. Der Fokus der Beratung liegt auf der Begleitung in der Schwangerschaft sowie nach der Geburt, der sozialrechtlichen Beratung und der Konfliktberatung. Klare Fakten sind für die Frauen wichtig“, erläutert Kronthaler. Bei großen Notlagen unterstützt aktion leben auch finanziell – im vergangenen Jahr 193 Frauen. Mehr als 400 Frauen freuten sich über gut erhaltene, gebrauchte Baby- und Kinderkleidung aus dem aktion leben-Sachspendenlager.

 

Hohe Zahl an Beratungen

Die Beraterinnen von aktion leben leisteten im vergangenen Jahr 2.265 psychosoziale Beratungen und 192 psychologische Beratungen. Dazu begleiteten sie 198-mal Frauen intensiv durch eine Bindungsanalyse, um die Mutter- bzw. Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. 169 Paarberatungen zeigen den steigenden Trend der Väterbeteiligung in der Beratung.

 

Große Themenpalette

Die Themenpalette reicht u. a. von medizinischen Problemen, traumatischen Erlebnissen, Paarkonflikten und Trennungen, dem Fehlen des zweiten Elternteils, psychischen Problemen, Gewalterfahrungen bis zum großen Bereich der wirtschaftlichen und sozialen Notlagen inklusive Wohnungsproblemen. Ziel ist, gemeinsam mit den Frauen Wege zu entwickeln, die sie weitergehen können. „Beratung entlastet und stärkt die Frauen – das ist auch für das Baby wesentlich. Viele Frauen sprechen bei uns erstmals an, wie es ihnen wirklich geht. Dies ist oft der erste wichtige Schritt, um schwierige Situationen zu verbessern“, führt Kronthaler weiter aus.

 

Neue Folder über das Beratungsangebot

Druckfrisch liegen neue Folder mit Informationen über das Beratungsangebot von aktion leben vor. Es gibt je einen Folder zu den Themen Schwangerenberatung, Beratung im Konflikt, Bindungsanalyse und Elternberatung, die gemeinsam verschickt werden. Außerdem liegt ein mehrsprachiger Folder mit einer Kurzbeschreibung des Beratungsangebots in Englisch, Arabisch, Ukrainisch und Italienisch bei.

 

Bestellmöglichkeit (kostenlos) per Email info@aktionleben.at oder telefonisch 01.512 52 21.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen