Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2025
Sie sind hier:
  • presse
  • 2025

Inhalt:
zurück

NEU: aktion leben-Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“

Warum gehen die Geburtenzahlen so stark zurück? Was macht Elternsein noch immer attraktiv? Diesen Fragen widmet sich die neue Broschüre der aktion leben „Freude am Leben mit Kindern“.

 

Die meisten jungen Menschen wünschen sich Kinder – immer mehr bleiben aber kinderlos oder bekommen nicht die Zahl an Kindern, die sie sich wünschen. 
aktion leben nähert sich dem Thema in ihrer Broschüre von verschiedenen Seiten. Neben einer Einführung mit Daten und Fakten zur demografischen Lage bilden Berichte von Klientinnen und der aktion leben nahestehenden Menschen den Hauptteil der Broschüre.


„Was meine Kinder mir bedeuten“
Die Broschüre bietet Rückblicke von Großeltern wie auch die Gedanken junger Eltern, die mitten im Kindertrubel sind, sowie von Frauen aus anderen Kulturkreisen, die ungewöhnliche Formulierungen wählen und ihr Bild von Mutterschaft damit ausdrücken. Die Frage „Was meine Kinder mit bedeuten“ ist Katalysator für berührende, lustige, tiefgehende Antworten.


„Ich glaube an das Gute in der Welt“
„Aus der Arbeit an der Broschüre haben wir einmal mehr mitgenommen, mehr auf junge Menschen zu hören“, erklärt Martina Kronthaler. Daher finden sich in der Broschüre die Gedanken junger Menschen wieder, die aktion leben zu einer Diskussionsrunde eingeladen hat. Sie bestätigen den Befund der Forschung: Sie wünschen sich Kinder. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Aufteilung der Care-Arbeit und die hohen Lebenshaltungskosten bereiten ihnen aber Sorgen. Krisen und Kriege verunsichern und der „Glaube an das Gute in der Welt“, wie eine Teilnehmerin formulierte, sind nötig, um trotz allem Ja zu Kindern zu sagen.  


Sich selbst verwurzeln, um Wurzeln geben zu können
Warum wagen manche Menschen trotz problematischer Bedingungen es, Eltern zu werden? Gibt es auch einen schwierigen Kinderwunsch und dennoch ein gelingendes Leben mit Kindern? Diese und mehr spannende Fragen beantwortet die Sozialarbeiterin und Bindungsanalytikerin in der aktion leben Johanna Jagoditsch. Mit ihrer Darstellung unserer Angebote für schwangere Frauen und werdende Eltern schließt die Broschüre ab.

 

Zitate aus der Broschüre


„Als ich sehr einfach schwanger wurde, rief das große Dankbarkeit hervor. Mein Mann und ich betrachteten es als Wunder, das sich in mir entfaltete. Das ist nicht einfach Biologie. Es ist ein großes Geschenk, eine Erinnerung daran, dass das Leben an sich außergewöhnlich ist.“ 
Caren R. N. Manneke, in Kenia augewachsene Niederländerin, in der Broschüre "Freude am Leben mit Kindern"


„Ich kenne in meinem Umfeld niemanden, der Kinder hat oder Kinder haben will in den nächsten Jahren.“
Jort Bouma, 27 Jahre alt, in der Broschüre "Freude am Leben mit Kindern"


„Kinder zu haben schafft Zugehörigkeit und Bindung, man spricht ja auch von Familienbanden. Das Familie-Sein hat etwas Tragendes. Vielleicht liegt hierin auch ein Grund für die zunehmende Unlust an Kindern: Viele junge Menschen fragen sich: Wie sicher bin ich in dieser Welt? Man muss sich aber zuerst selbst verwurzeln, um Wurzeln geben zu können."
Johanna Jagoditsch, Beraterin von aktion leben, in der Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“


Bestellmöglichkeit der Broschüre „Freude am Leben mit Kindern“ in unserem Shop.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen