Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2025
Sie sind hier:
  • presse
  • 2025

Inhalt:
zurück

Elternberatung als Angebot erhalten!

Einen dringenden Appell an die neue Regierung richtet Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich: „Das Pilotprojekt der Elternberatung stärkt Eltern von Anfang an, fördert die faire Beteiligung der Väter bei der Care-Arbeit und hilft, Mental-Load bei den Müttern präventiv abzufedern. Die Elternberatung soll daher als wichtiges präventives Angebot erhalten bleiben!“

Die kostenlose Elternberatung richtet sich an werdende Mütter und Väter und Eltern von Babys bis zu einem Jahr. „Die Eltern können Fragen zum Kinderbetreuungsgeld, zur Väterkarenz, zu Unterstützungen als Alleinerziehende, zu Mitversicherung, Unterhalt, Pensionssplitting, Wiedereinstieg uvm. klären“, erläutert Martina Kronthaler die Themen.

 

Elternberatung stärkt Väterbeteiligung
Elternberatung werde in der aktion leben auch gerne von beiden Elternteilen gemeinsam in Anspruch genommen. „Junge Paare wollen ihre Elternarbeit partnerschaftlich gestalten und sich gut über ihre Möglichkeiten dazu informieren. Das ursprüngliche Anliegen der Elternberatung war unter anderem, die Beteiligung der Väter an der Care-Arbeit für die Kinder zu erhöhen. Mit der Elternberatung erreichen wir die Männer sehr gut, die aktive Vaterschaft leben wollen.“ Es sei diese eine Basis dafür, dass Mütter nicht an Mental-Load leiden. 

 

Elternberatung wirkt präventiv für mentale und physische Gesundheit
„Fragen und Sorgen gibt es viele, wenn ein Kind unterwegs ist oder geboren wurde. Elternberatung als Angebot des Eltern-Kind-Passes stellt sicher, dass werdende Eltern und Familien stets die richtigen weiterführenden Stellen finden, wenn es nötig ist“, erklärt Kronthaler einen weiteren Benefit. Rechtzeitig die richtige Hilfe zu finden, mache einen essenziellen Unterschied für Babys und für Mütter mit postnatalen Depressionen zum Beispiel. Dies mildere auch Stress und fördere eine sichere Bindung zwischen Eltern und Kindern. „Elternberatung ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Gesundheitsprävention“, betont Kronthaler.

 

Elternberatung bereits in 214 Familienberatungs-Stellen
214 Familienberatungsstellen in ganz Österreich bieten inzwischen Elternberatung an. Sie haben Zeit und Ressourcen aufgewendet, um die nötige Kompetenz dafür aufzubauen. Noch ist die Elternberatung ein Pilotprojekt des Familienministeriums, wurde von diesem gefördert und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch beworben. Die geplante Überführung in das Regelangebot des Eltern-Kind-Passes steht allerdings aus. „Wir hoffen sehr, dass trotz nötiger Sparmaßnahmen dieses wichtige Projekt der primären Gesundheitsförderung bleibt“, sagt Kronthaler.

 

Elternberatung wird bekannter, Nachfrage steigt 
aktion leben bietet seit September 2023 Elternberatung an. Kronthaler berichtet: „Elternberatung ist langsam angelaufen, da sie kaum jemand kannte und die Information im Eltern-Kind-Pass noch nicht zu finden ist. Inzwischen spricht es sich aber herum, dass es Elternberatung gibt und damit steigt auch die Nachfrage. Im vergangenen Jahr führten wir 145 Elternberatungen durch. Heuer werden wir das deutlich übersteigen.“ Kronthaler erklärt: „Jeder Euro, den wir in eine gute und präventive Begleitung von Eltern und ihren Kindern investieren, lohnt sich zigfach!“ 

 

Zum Angebot von Elternberatung von aktion leben.
 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen