Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

aktion leben fordert mehr Infos über Schwangerenberatung ein

Viele Fragen, starke Gefühle, massive Krisen: Wenn ein Kind sich ankündigt, kann dies das Leben einer Frau, eines Mannes völlig auf den Kopf stellen. Psychosoziale Schwangerenberatung wie jene von aktion leben bietet kompetente Begleitung, finanzielle Unterstützung und Entlastung bei Krisen und Konflikten. „Jede Frau, die ein Kind erwarten und Schwierigkeiten hat, und jeder werdende Vater, sollte von dem Angebot der Schwangerenberatung wissen. Dies ist mangels Bewerbung nicht garantiert“, kritisiert Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

aktion leben selbst wirbt im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Inanspruchnahme der kostenlosen Schwangerenberatung. Derzeit hängen 29 U-Bahn-Plakate in Wien. Im Frühling informierte der unabhängige Verein zudem in Wiener Neustadt, in Klagenfurt und in Innsbruck mit dem Sujet „Essiggurkerl mit Schokolade“ über sein Beratungsangebot. „Dafür bekommen wir eine Förderung des Familienministeriums, die unentbehrlich ist, auch wenn sie nur knapp die Hälfte der Kosten abdeckt“, erklärt Martina Kronthaler. Der überwiegende Teil der Werbung für Beratung muss schon jetzt durch private Spenden finanziert werden.


Absurd: Kein Hinweis im Mutter-Kind-Pass
„Die Information über Schwangerenberatung ist aber eine staatliche Aufgabe und sollte auch dem Gesundheitsministerium ein Anliegen sein“, betont Kronthaler. Im Zuge der Fristenregelung hat der Nationalrat 1974 einstimmig beschlossen, Familienberatung einzurichten und diese auch zu bewerben. „Der Staat vernachlässigt diesen Auftrag, die Bewerbung, bis dato“, stellt Kronthaler fest. „So ist es völlig absurd, dass im Mutter-Kind-Pass kein expliziter Hinweis auf spezialisierte Schwangerenberatung zu finden ist“.


Sinnvoll und dringend umzusetzen sind folgende Maßnahmen:
o    Informationen über Schwangerenberatung auf Schwangerschaftstests oder Ausgabe einer entsprechenden Info beim Verkauf von Tests.
o    Hinweis auf spezialisierte Schwangerenberatung im Mutter-Kind-Pass.
o    Infomaterial für Gynäkologen und Gynäkologinnen, damit sie das Wissen über die Leistungen von Schwangerenberatung weitergeben können.
o    Informationen auf allen öffentlich finanzierten social media-Kanälen, die sich an schwangere Frauen und werdende Eltern richten.


Schmales, aber oft entscheidendes Zeitfenster
„Psychosoziale Schwangerenberatung hilft im Entscheidungskonflikt weiter, klärt über sozialrechtliche Ansprüche auf, bietet einen Rahmen für persönliche Fragen und Überlegungen und hilft im Idealfall auch praktisch. Das alles stärkt Frauen in einer oft sehr schwierigen Situation und erfolgt umfassend, kostenlos und professionell. Frauen müssen davon auch erfahren und das möglichst unmittelbar nach der Kenntnis einer Schwangerschaft“, ist Kronthaler überzeugt.
 

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen