Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü:
  • BERATUNG
    • Beratungsleistungen
      • Schwanger und im Konflikt
      • Elternberatung
      • Angebote für Männer
      • Vorgeburtliche Beziehungsförderung
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratung zu Pränataldiagnostik
      • Beratung für Jugendliche
      • Online-Väter-Meetings
    • Beratungsteam
    • Sozialrechtliche Infos
  • BILDUNG
    • Workshops für Schulen
    • Sexualpaedagogik
    • Mitmachausstellung: Leben Erleben
    • Unterrichtsmaterialien
    • Gesicherte Qualität
    • Solidaritätsaktion
    • Bildungsteam
  • SPENDEN
    • Spendenmöglichkeiten
      • Online Spenden
      • Geldspende
      • Ehrenamt
      • Patenschaft
      • Vermächtnis und Erbschaft
      • Anlassspende
      • Geschichten aus der Beratung
    • Spendenabsetzbarkeit

  • Tag des Lebens
    • Standplätze
    • Prominente Unterstützung
  • über uns
    • Leitbild
    • Tätigkeitsbericht
    • Wer wir nicht sind
    • Unser Team
    • Politische Arbeit
    • Zeitung bestellen
  • presse
  • shop
Hauptmenü anzeigen
2021
Sie sind hier:
  • presse
  • 2021

Inhalt:
zurück

aktion leben: Schwangerenberatung durchgehend erreichbar

„aktion leben ist auch zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Jänner 2022 für alle schwangeren Frauen da, die Beratung und Hilfe brauchen“, betont Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin von aktion leben österreich.

 

Als erste Adresse für schwangere Frauen und werdende Eltern ist aktion leben auch zwischen den Feiertagen von 9 bis 14 Uhr kostenlos und umfassend erreichbar. Nur am 24.12. und am 31.12. ist die Schwangeren-Beratungsstelle geschlossen.


„Manche Frauen können niemandem erzählen, dass sie schwanger sind. Manche Frauen stehen wegen der Schwangerschaft unter starkem Druck der Partner oder Eltern. Manche Frauen befinden sich, wenn sie schwanger werden, in einer Gewaltbeziehung oder sind mitten in einer Trennung. Manche Frauen stürzen deshalb oder aus anderen Gründen buchstäblich in ein schwarzes Loch. In all diesen und vielen weiteren Fällen bieten wir kostenlose und professionelle Schwangerenberatung“, erläutert Martina Kronthaler.


Professionell – vertraulich – ergebnisoffen
Alle Gespräche sind vertraulich und ergebnisoffen. Die einzige Voraussetzung, um einen Termin bei aktion leben zu bekommen, ist: Die Frau ist schwanger und hat Fragen oder Anliegen, die sie mit einer spezialisierten Beraterin besprechen will. „Wir wissen, dass eine Schwangerschaft maximalen Stress bedeuten kann und in dieser Situation sollte jede Frau wissen, dass sie sich jederzeit an aktion leben wenden kann. In der Beratung kann sie über alle Themen sprechen, die ihr wichtig sind, und sie wird Informationen bekommen, die ihr weiterhelfen können. Dadurch trägt Beratung wesentlich zur Entlastung bei. Durch die Hilfe unserer Spenderinnen und Spender sind bei Notlagen durch eine Schwangerschaft auch finanzielle Überbrückungshilfen möglich“, erklärt Kronthaler.


Covid-19-Bestimmungen in der Beratungsstelle
Ungeimpfte schwangere Frauen benötigen einen PCR-Test für ihren Besuch in der Beratungsstelle. Begleitpersonen und Partner sowie Frauen, die nicht mehr schwanger sind, müssen geimpft oder genesen sein. Ungeimpfte Frauen ohne PCR-Test oder werdende Väter ohne Impfung oder Genesung können das Angebot per Video-Telefonie oder Telefon-Beratung in Anspruch nehmen.


Adresse und Kontakt
Unter www.aktionleben.at finden Sie die Adresse und alle Kontaktdaten von aktion leben, um kostenlose Beratungstermine zu vereinbaren.

zurück

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020

PRESSEKONTAKT

Helene Göschka

Mag. Helene
Göschka

 

Stellvertretende Generalsekretärin 
01.512 52 21-21

helene.goeschka@aktionleben.at

Daniela Orler

Mag. Daniela
Orler

 

Pressereferentin
01.512 52 21-19

daniela.orler@aktionleben.at

JETZT SPENDEN
nach oben springen

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles in der aktion leben.

 

Newsletter

aktion leben österreich
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 5/5
TEL +43 1 512 52 21
info@aktionleben.at

 

  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz
Footermenü:
  • BERATUNG
  • BILDUNG
  • SPENDEN
  • Tag des Lebens
  • Aktuelles


Ihre Spende
für schwangere Frauen in Not

 

Spendenkonto

IBAN: AT64 3400 0000 0723 6771

nach oben springen